
Die Eurasier-Post
Frau Rosemarie Peters stellte auf der Delegiertenversammlung in Raesfeld am 15.06.1980 ein Probeheftchen vor und machte dem damaligen Vorstand den Vorschlag, eine eigene Klubzeitung herauszugeben.
Das erste Redaktionsteam bestand aus Frau Peters, Herr Oltmanns und Herr Stammler, später kam noch Herr Möller dazu.
Die Eurasier-Post ist noch heute als Information- und Werbeträger unverzichtbar und hat bis heute von anfänglich 400 Heften mittlerweile eine Auflagenhöhe von 1500 Heften erreicht.
Bis 2006 wechselte das Titelbild jährlich, seit 2007 können wir bei jeder Ausgabe einen anderen Titeleurasier bewundern. Auch das Format hat sich geändert. So haben wir heute ein großformatiges, reichbebildertes Format.
Die Eurasier-Post ist eine interne Vereinszeitschrift, die unsere Mitglieder vier Mal im Jahr kostenlos erhalten.
Neben den Vereinsinformationen, die das Redaktionsteam für jede Ausgabe zusammenstellt, freuen wir uns auch immer über die Beiträge unserer Mitglieder.

Ausgabe 4/2024
Titelbild: Coffee vom Brunnenhof Foto: M. Leidel

Ausgabe 3/2024
Titelbild: Alva vom Schloß Virmond
Foto: L. Hagenow

Ausgabe 2/2024
Titelbild: Baron Bjarki vom Eckumerberg Foto: T. Hölscher

Ausgabe 1/2024
Titelbild: Empress Esada de la Dynastie Rouge
Foto: H. Wolf

Ausgabe 4/2023
Titelbild: Bjarki von der Hofwiese
Foto: D. Wollmann

Ausgabe 3/2023
Titelbild: Faye-Youma vom Wolfsstübchen
Foto: M. Gillitzer

Ausgabe 2/2023
Titelbild: Athos von der Wulfener Heide
Foto: M. Liehr

Ausgabe 1/2023
Titelbild: Kolya von Falkensee
Foto: L. Picard

Ausgabe 4/2022
Titelbild: Bruno von der Ronsdortfer Höhe
Foto: H. Wolf

Ausgabe 3/2022
Titelbild: Captain von den Kraichgaubären
Foto: H. Wolf

Ausgabe 2/2022
Titelbild: Akela-Merlin vom Schloß Virrmond
Foto: L. Hagenow
