Klasseneinteilungen bei Ausstellungen

Jüngstenklasse 6 – 9 Monate
Jugendklasse 9 – 18 Monate
Der “Beste Jugendhund der Rasse”  wird aus dem mit der höchstmöglichen Formwertnote erstplazierten Rüden und der mit der höchstmöglichen Formwertnote erstplazierten Hündin der Jugendklasse ermittelt und nimmt am Wettbewerb „Bester Hund der Rasse (BOB)“ teil.
Zwischenklasse 15 – 24 Monate
Offene Klasse ab 15 Monate
Championklasse ab 15 Monate
Eine Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Tage des offiziellen Meldeschlusses ein erforderlicher Titel bestätigt wurde. Die Bestätigung hierüber ist der Meldung in Kopie beizufügen. Fehlt der Nachweis, wird der Hund in die Offene Klasse versetzt.Titel die zum Start in der Championklasse berechtigen:

  • Internationaler Schönheitschampion der F.C.I.
  • Nationaler Champion der von der F.C.I. anerkannten Landesverbände
  • Deutscher Champion (Klub + VDH)
  • Deutscher Bundessieger (in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft für einen Championtitel auf einer anderen Rassehunde-Ausstellung)
  • VDH-Europasieger (in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft für einen Championtitel auf einer anderen Rassehunde-Ausstellung)
  • German Winner (in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft für einen Championtitel auf einer anderen Rassehunde-Ausstellung)
  • VDH-Jahressieger
Veteranenklasse ab 8 Jahren
Eine Meldung ist nur möglich, wenn der Hund am Tage vor der Ausstellung das 8. Lebensjahr vollendet hat. Die Bewertung dieser Klasse erfolgt durch den Zuchtrichter nach dem Standard. Daneben soll besonders auf die Kondition dieser Hunde geachtet werden. Die Hunde bekommen keine Formwertnote, sie werden platziert.
Der “Beste Veteran der Rasse”  wird aus dem erstplazierten Rüden und der erstplazierten Hündin der Veteranenklasse ermittelt und nimmt am Wettbewerb „Bester Hund der Rasse (BOB)“ teil.
Auf Internationalen Rassehunde-Ausstellungen gibt es zusätzlich einen Veteranen-Wettbewerb, an dem der beste Veteran jeder Rasse teilnimmt. Bei Nationalen Rassehunde-Ausstellungen ist es dem Veranstalter freigestellt, ob er zusätzlich zur Veteranenklasse einen Veteranen Wettbewerb durchführt.

Reihenfolge des Richtens (auf Internationalen und Nationalen Rassehunde-Ausstellungen)

zuerst (empfohlene Reihenfolge):
Veteranenklasse – Jüngstenklasse – Jugendklasse,
dann zwingend vorgeschrieben: Zwischenklasse – Championklasse – Offene Klasse

Normalerweise zuerst die Rüden und dann die Hündinnen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner